Was hat sich getan ?
Eine berechtigte frage konnte man am Boost nach nur einem Jahr denn schon so viel verbessern?
Ja die Verbesserung liegen im Detail wie z.b. dem neuen Doppelriptstop Tuch, der neuen Steiffigkeitsberechnung, verbesserten Profilen, einer neuen grösse den 5QM (z.b. für Hydrofoiler), Rückwärtsstart Option für 11 und 13 , einem neuen Ventil und noch einigen mehr.

Doch wie wirkt sich das alles aus?
Wenn an es ganz kurz sagen sollte der Flysurfer Boost2 kann alles was der Boost konnte nur besser ;)
Flysurfer bleibt dem Konzept des gestreckten Hochleister, der für seine Bauart erstaunlich gut dreht (sogar Loop tauglich) treu.
Hatte der Boost ja schon wirklich ein erschreckend hohes Highend legt derFlysurfer Boost2 hier noch mal eine Schippe drauf selbst oberen Grenzbereich bleibt der Schirm direkt, und bekommt kaum noch Vibrationen auf die Bar (da er noch weniger flattert)

Natürlich wurde auch an vielen Kleinigkeiten gearbeitet, so hat Flysurfer demFlysurfer Boost2 ein neues Ventil (Free Flow 2.0) spendiert, und den Self Launcher 3.0 entwickelt.


Bock auf mehr Info du willst wirklich viel Infos?Hier findest du wirklich tiefgreifende Informationen -> kitejunkie.com/flysurfer-boost2.html
Genug gelesen zeih dir das neue Boost2 Video rein:
hier habe wir den ersten Testbericht für dich:
http://kitejunkie.com/blog/2016/03/17/flysurfer-boost2-testbereicht/